TVF ALTWERT GmbH

Abbruch, Sanierung, Demontage, Sprengung

  • Über uns
    • Unsere Standorte und Büros
    • AGB
    • Benefits/Sponsoring
      • Haus für Kinder
      • Kinderförderung
      • Flutopfer
      • „Explosio“
  • Leistungen
    • Projekte
    • Unsere Kunden
    • Maschinenpark
    • Zertifizierung
  • News & Presse
    • Presse
    • Pressearchiv
    • Videobeiträge
  • Service
  • Kontakt

Sprengung des 300m-Schornsteines im Kraftwerk Lippendorf

Sprengung des 300 m hohen Stahlbetonschornsteines in dreiteiliger Sprengfaltung zur Verkürzung der Falllänge in Richtung Süd / Ost

Projektleitung TVF:

Region Süd/ Ost

Ausführungszeitraum:

Beginn: Mai 2005, Ende: Dezember 2005

Leistungsbeschreibung:

Sprengvorbereitung:

  • Einbringen der Bohrlöcher auf drei Sprengebenen, 45 m, 120 m und 210 m
  • Schutz der Sprengmäuler gegen Streuflug mit 3fach Flies- und 2facher Maschendrahtabdeckung
  • Zeitverzögerung von 3 s zwischen der oberen und den beiden unteren Sprengebenen zur Einleitung des Kippvorganges

Aufbereitung:

  • Großgeräteeinsatz zur brechergerechten Aufbereitung des Bauschuttes
  • Recycling der Abbruchmassen in Korngröße 0-63 mm
  • Wiedereinbau des Materials in der entstandenen Baugrube

Besonderheiten:

  • Evakuierung von 4 Wohnhäusern in der Ortslage Lippendorf zur Realisierung des Absperrkreises
  • Sperrung der Staatsstraße S 71 durch Polizeikräfte
  • Realisierung umfangreicher Absperrmaßnahmen in einem unmittelbar angrenzenden Waldstück durch Kräfte des THW Borna

Mengenangaben:

Höhe: 300 m
Durchmesser am Kopf: 11,90 m
Durchmesser am Fuß: 34,90 m
Masse: 10.000 m³
Bohrloch- und Zünderanzahl:  3.304 Stück
Sprengstoff Eurodyn 2000: 375 kg
Sprengschnur Dynacord: 500 m

Filmbeitrag PRO7 – Galileo „Rückbau Kraftwerk Lippendorf“

[flv width=“320″ height=“240″]https://tvf-altwert.de/wp-content/uploads/2008/11/lippendorf_2005.flv[/flv]Der Film zeigt die Sprengung des 300 m hohen Riesenturms, der „höchste Schornstein Europas“.

Den Rückbau des 113 m hohen Kühlturms mittels eines Spezialkranes, der den Turm von innen heraus von oben nach unten „abfrisst“.

Die technisch anspruchsvolle Teildemontage des Kesselhauses mit sieben Kesseln und die nachfolgende Sprengung.

Finden

Unternehmen

Profil
Über uns
Standorte
Karriere
Benefits

Leistungen & Profil

Projekte
Kunden
Maschinenpark
Zertifikate

News & Presse

Presseberichte
Pressearchiv
Videobeiträge

TVF ALTWERT GmbH

Dissenchener Straße 50
03042 Cottbus

info@tvf-altwert.de
Tel.: +49 355/ 49 38 28 20
Fax: +49 355/ 49 38 28 45

Impressum
Datenschutz