Entsorgungsfachbetrieb und Abbruchunternehmen haben die Qualität ihrer Arbeit extern prüfen zu lassen.
- Bestätigung Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (gültig bis 29.01.2024) [PDF-Datei]
- Zertifikate Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz für alle Standorte [PDF-Datei]
- Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001:2015 (gültig bis 12.09.2024) [PDF-Datei]
- Zulassung zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Gegenwart von Asbest in schwach gebundener Form [PDF-Datei]
- Zertifikat SCC – Anwendung Managementsystem für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz gemäß SCC-Checkliste (gültig bis 27.08.2024) [PDF-Datei]
- Eignungsbestätigung zur Qualitätssicherung gemäß Regel KTA 1401 + IAEA 50-C-Q (gültig bis 30.08.2025) [PDF-Datei]
- Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz WHG alle Standorte (gültig bis 12.07.2024) [PDF-Datei]
- Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes [PDF-Datei]
- Deutscher Abbruchverband e.V. Mitgliedsausweis (gültig bis 31.03.2023) [PDF-Datei]
- RAL Gütezeichen Abbruch (gültig bis Ende 2023) [PDF-Datei]
- Bescheinigung Präqualifikation [PDF-Datei]
- Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 EStG (gültig bis 09.12.2024) [PDF-Datei]
- ISO 50001 Energiemanagement (ALBA Group, gültig bis 24-06-2024) [PDF-Datei]