Manueller Rückbau und Entsorgung der Isolierung des zylindrischen Innenfutters des Schornsteines aus KMF- Dämmkassetten, in Vorbereitung der Sprengung

Projektleitung TVF:
Region Süd/ Ost
Ausführungszeitraum:
Beginn: Juni 2004, Ende: November 2004
Leistungsbeschreibung:
- Sämtliche Arbeiten wurden unter Anwendung der TRGS519 ausgeführt
- Verschließen des Schornsteinkopfes mit einem Sicherheitsnetz zur Staubminimierung
- Einsatz von handbetriebenen Arbeitssitzen gemäß BGI 772 und seilunterstützter Zugangstechnik zum Lösen der Spannseile, Demontage, Anschlagen und Ablassen jeder einzelnen Kassette bis zur nächsten darunterliegenden Zwischenbühne
- hier erfolgt Umlagerung in eigens konstruierten Schnellaufzug zum Transport im Schornsteininneren bis auf eine Höhe von 3,70 m
- manuelles Umschlagen der abgelassenen Kassetten in bereitgestellte Container
abschließende Freimessung des Schornsteininnenraumes
Besonderheiten:
- sehr enge Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Leipzig, Abteilung Arbeitsschutz
- tägliche Kontrollen dieser Behörde in puncto Umwelt- und Arbeitsschutz
- Mangel- und auflagenfreie Ausführung im gesamten Sanierungszeitraum
- Zugang zum oberen Drittel des Schornsteines war nur über außenliegende Steigleiter möglich
Mengenangaben:
- Dämmkassetten in vorgefertigten Leichtmetallrahmen, KMF: 80mm dick/ 6.000 Stück
- Gesamtfläche KMF: 10.000 m²
- Gesamtvolumen Dämmkassetten: 850 m³
- Gesamtgewicht: 255 t